Papst Franziskus am Morgen des Ostermontags gestorben

Am Ostermontag, 21.04.2025 läuteten um 13.00 Uhr die großen Glocken der katholischen Kirchen der Pfarrei St. Marien: Papst Franziskus war in den Morgenstunden des Ostermontags gestorben.
Gerade sang die Gottesdienstgemeinde in St. Johannes in Kirdorf das Osterlied:
„So wird die Herde wie der Hirt, einst glorreich auferstehen“, da wurde uns mitten im Ostergottesdienst die Nachricht übermittelt: Papst Franziskus ist in die ewige Heimat gerufen worden.
Schon in den Mittagsstunden versammelten sich viele Menschen zum Gebet in St. Marien.
Er, der argentinische Papst vom „Ende der Welt“, wie er selbst formulierte, war ein „den Menschen naher Papst und ein großer Mahner“, so Pfr. Werner Meuer.
„Er versuchte, durch Taten und Reden, Schwache und Arme in den Fokus zu rücken. Er setzte sich besonders für Flüchtlinge und deren Sorgen ein. Der Grund dieser Haltung war eine tiefe Christusbeziehung“, so Meuer weiter.
„Papst Franziskus stellte Bescheidenheit und Demut in den Mittelpunkt seines Predigens und Handelns. Viele Türen öffnete Papst Franziskus im Hinblick auf eine Erneuerung der Kirche“, so Gerhard Weisbrich, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats St. Mariens.
Mit letzter Kraft sprach er den österlichen Segen „Urbi et orbi“, der „Stadt und dem Erdkreis“ ein Tag vor seinem Tod von der Loggia des Petersdoms.
Viele Menschen haben ihn ins Herz geschlossen, sie trauern.
Die Pfarrei St. Marien wird am kommenden Freitag, 25.04.2025 um 18.00 Uhr ein Requiem für den verstorbenen Papst in der Pfarrkirche feiern.
Am Tag zuvor, Donnerstag, 24.04.2025 lädt die Pfarrei um 18.00 Uhr zum Rosenkranzgebet für Papst Franziskus ebenfalls in die Marienkirche ein.
In der Pfarrkirche St. Marien liegt neben dem Bild des verstorbenen Papstes ein Kondolenzbuch aus.

Link zur Pressekonferenz - Bischof Dr. Georg Bätzing / 21.04.2025
Bischof Dr. Georg Bätzing: Ein großes Geschenk für die Kirche (Link zum Beitrag / Bistum Limburg)
Nachruf von Dr. Georg Bätzing, dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz und Limburger Bischof, zum Tod von Papst Franziskus.
Ein Papst der Barmherzigkeit