Unsere Klais Orgel - NEUIGKEITEN!

Die neue Orgel in der Stadtpfarrkirche St. Marien

Das große Werk ist vollbracht:

Am 21. Juni 2025 weihte Bischof Georg Bätzing in einem feierlichen Gottesdienst die 4. Generation der Klais-Orgel der Stadtpfarrkirche St. Marien. Unter Mitwirkung des neuen Regionalkantors Tobias Orzeszko und des Collegium Vocale plus wurde die Weihe mit vielen Gemeindemitgliedern und Gästen zu einem kulturellen Ereignis für die Stadt Bad Homburg und die gesamte Region.

In den auf die Weihe folgenden Tagen spielten internationale Orgelvituosen und renommierte Kirchenmusiker auf dem neuen Instrument. Für das Publikum bot die Orgel stets musikalische Höhepunkte. Die begeisterten Zuhörer kamen aus der ganzen Region. In den Gottesdiensten und den Gastkonzerten der Orgelfestwoche zeigte sich, wie sehr die „Königin der Instrumente“ die Gemeinde und Musikfreunde bewegt: Orgelmusik vermittelt Trost, Zuversicht und ästhetische Erfüllung.

In den kommenden Monaten sind weitere Konzerte geplant. Außerdem wird am 9. November 2025 um 15 Uhr eine Kasperl-Aufführung der „Kasperl-Kompanie“ für Kinder ab 3 Jahren an der Orgel stattfinden: „Kasperl und die gestohlenen Orgelpfeifen“. Dazu schon jetzt herzliche Einladung.

Doch auch wenn der Bau der Orgel nunmehr abgeschlossen ist, so ist die Refinanzierung noch nicht ganz beendet. Ein herzliches Dankeschön allen, die zur Finanzierung der Orgel bereits beigetragen haben. Es fehlen aber noch die letzten 180.000 Euro. Kirchengemeinde und Förderverein Sankt Marien bitten daher nochmals herzlich um Ihre Unterstützung. Tragen Sie dazu bei, dieses große Projekt jetzt auch finanziell abzuschließen.

Kontoverbindung bei der Taunussparkasse:
Kath. Kirchengemeinde St. Marien
IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47, Spendenzweck: Orgel St. Marien

Förderverein Sankt Marien Bad Homburg e.V.
IBAN: DE44 5125 0000 0001 1228 00, Spendenzweck: Orgel St. Marien

Werner Meuer                Dr. Martin Oswald                      Ulrich Krebs
Pfarrer                             Förderverein Sankt Marien       Landrat
                                                                                               AK Orgel St. Marien
 

 

Festliches Orgelkonzert am 05.10.2025 um 17.00 Uhr

Herzliche Einladung zu einem festlichen Orgelkonzert mit Carsten Wiebusch, Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt am Main.

MUSIK AUS FRANKREICH - Mittwoch, 15.10.2025, 19.00 Uhr

Orgel und Orchester
Francis Poulence - Konzert für Orgel, Pauke und Streichorchester 
Jean Philippe Rameau - Suite aus Dardanus 
Jehan Alain - Trois Danses 
sowie weitere Werke von G. Fauré, M. Ravel und F.-J. Gossec

Johannes Weber 
Orgel (Master Kirchenmusik, HfMDK Frankfurt am Main, Klasse Prof. Carsten Wiebusch) 
Main Kammer Orchester 
Leitung: Prof. Michael Böttcher
 

Marmelade für den „guten Ton“ unserer neuen Orgel

Wer möchte leckere hausgemachte Marmelade/Gelee spenden, damit wir diese zugunsten unserer Orgel verkaufen können? Die Marmeladen/Gelees können nach Absprache abgegeben werden. Bitte wenden Sie sich Monika Weyand, Tel. 06172 937818.

Verkauft werden die Gläser an den Terminen des Kaffeetreffs (letzter Sonntag im Monat) und bei der Kulturnacht am 25.10.2025.

Wir freuen uns auf ein schönes Angebot an Marmeladen/Gelees und somit auf viele gute Töne unserer Orgel.

Für den Ortsausschuss St. Marien: Monika Weyand

Kasperleabenteuer für Kinder ab 3 Jahren

Bei einem Sonntagsspaziergang durch Bad Homburg entdeckte Otto Mayr in der Marienkirche die wunderbare neue Klais-Orgel. Die wurde gerade von Grund auf renoviert. Dabei sah er auch einen Spendenaufruf für die Fertigstellung der Orgel. Sofort fasste er den Entschluss, zu helfen.
Zusammen mit Michaela Walter vom Ortsausschuss St. Marien der Pfarrei St. Marien organisierte er mit der "Kasperl-Kompanie" eine Kasperl - Aufführung. Der Erlös dieser Veranstaltung geht ausnahmslos an die Kirchengemeinde.


Kasperl und die gestohlenen Orgelpfeifen 

Sonntag, 9. November, 15.00 Uhr
Pfarrkirche St. Marien Bad Homburg
Dorotheenstr. 17
Karten zu € 11,00 / 9,00 an der Tageskasse
im Vorraum der Kirche ab 14.00 Uhr


Kasperl besucht seinen Freund Thorsten. 
Der ist Organist in der Marienkirche in Bad Homburg.
Gerade übt er Orgelstücke für ein Kinderkonzert.
Kasperl freut sich sehr auf das Konzert.

Aber dem kleinen Teufel Luzi und dem bösen Zauberer Zaubermeier passt es gar nicht, dass sich die Kleinen und Grossen an der Orgelmusik erfreuen. Und dazu noch in der Kirche.
Sie ersinnen eine böse List. Und fast hätte die auch geklappt. 

Aber mit Hilfe der Kinder kommt Kasperl den Bösewichten auf die Spur und rettet das Kinderkonzert.
Alle sind glücklich.
Nur der kleine Teufel und der Zauberer nicht.
 

Zum Anfang der Seite springen