Eucharistiefeier im Dorischen Tempel

Über 30 Christen nahmen am Samstag, 27.09.2025 an der jährlichen Eucharistiefeier zum Michaelsfest in der früheren Michaelskapelle, heute Dorischer Tempel, teil.

Der in der landgräflichen Gartenlandschaft gelegene Bau hat mit der Geschichte der ehemaligen Gemeinde Herz-Jesu zu tun.
Vor dem Bau der Herz-Jesu-Kirche diente er und die Villa Wertheimber als Ort für Gottesdienste, Taufen und Trauungen.
Außerdem wirkte die Ordensgemeinschaft „Graue Schwestern von der hl. Elisabeth“ im damaligen „Hirnverletzenheim“ in der Villa Wertheimber. In dieser Zeit war die Michaelskapelle die Hauskapelle der Ordensschwestern.
Der Innenraum wurde 2021/2022 durch die Stadt Bad Homburg grundlegend renoviert. Besonders das renovierte Wandfresko „Heiliger Michael - Kampf gegen das Böse“, gemalt von Reinhold Schön (1893-1974) sticht in leuchtenden Farben beindruckend hervor.
 

Zum Anfang der Seite springen