Cityseelsorge Sommer 2025
Die Cityseelsorge St. Marien ist seit 13 Jahren ein fester Bestandteil der Pastoral in der Bad Homburger Innenstadt. Das Zentrum der katholischen Kirche in der Innenstadt mit der Marienkirche, der Kindertagesstätte, dem Gemeindehaus, dem Kloster der Karmelitinnen, dem Pfarrhaus, dem Zentralen Pfarrbüro, der Einrichtung des Caritaszentrums des Caritasverbands und der italienischen Gemeinde an der Kulturmeile Dorotheenstraße, fügt sich in die Orte und Institutionen dieser geschichtsträchtigen Straße ein.
Vielfältige Veranstaltungen laden in diesem Jahr Bad Homburgerinnen und Bad Homburger und Interessierte über die Kurstadt hinaus ein. Es sind kürzere niederschwellige Angebote von Kultur, Musik, Spiritualität und Gottesdienste.

Los geht’s mit der Musik und Kunst am Donnerstag, 21. August 2025 um 18.00 Uhr in St. Marien. Das große Rosettenfenster „Die Chöre der Engel“ über dem Hauptportal und Orgelklänge unserer neuen Klais-Orgel treffen an diesem Abend zusammen.
Ein Open-Air-Gottesdienst findet am 31.08.2025 um 11.30 Uhr auf der Wiese der Nationen, rechts neben der Marienkirche, statt.
Ebenfalls am Sonntag, 31.08.2025, laden wir um 10:30 Uhr und um 12:30 Uhr zu Kurzführungen in der Reihe Kunst und Kirche in die Marienkirche ein. Im Mittelpunkt steht das Bildnis der Heiligen Klara von Assisi und ihre franziskanische Community auf dem rechten Seitenaltar.
Die Nacht der Chöre findet am Freitag, 05.09.2025, um 19.00 Uhr in der Marienkirche statt.
Zu einer exklusiven Führung im Museum Sinclair-Haus, Löwengasse 15 laden wir Ende August ein. Termin wird noch bekannt gegeben.

Eine Lichtinstallation in St. Marien wird vom 14.-17.08.2025 - im Rahmen 130 Jahre Stadtpfarrkirche St. Marien und dem Patrozinium Maria Himmelfahrt - jeweils am Abend von 18:00 - 20:00 Uhr die Kirche in besonderes Licht hüllen.
Der Namenstag der Stadtpfarrkirche ist Maria Himmelfahrt, der am 15.08. jedes Jahr begangen wird. Die Festgottesdienste an diesem Tag feiern wir um 9:30 Uhr und um 18:00 Uhr. Am Abend schließt sich ein Empfang auf dem Pfarrer Alexander Menzel Platz (Kirchplatz) an.
Zum 130. Weihetag der Marienkirche feiern wir am Sonntag, 17.08.2025, das Kirchweihfest mit Gottesdiensten um 9:30 Uhr, 11:30 Uhr und
17:00 Uhr. Die historischen Messgewänder der Weihe der Kirche 1895 werden an diesem Tag von Pfarrer Werner Meuer getragen.

Der Naturpark Taunus und die Familienkirche Herz Jesu der Pfarrei St. Marien laden am Sonntag, 24. August 2025, zur Wanderung zur Kirchenruine „Unsere liebe Frau vom Landstein“ im Weiltal ein.
Ein Bus fährt ab 08:10 Uhr vom Kirchplatz Dorotheenstraße bis zum Ausgangspunkt der Wanderung. Dr. Anne Kossatz wird die Wanderung geistlich begleiten.
Um 11.00 Uhr wird der Limburger Weihbischof Dr. Thomas Löhr zusammen mit Pfarrer Meuer ein Pontifikalamt / open-air-Gottesdienst in der renovierten Kirchenruine feiern. Landrat Ulrich Krebs wird am Beginn des Gottesdienstes eine geschichtliche Einführung zu diesem besonderen Ort im Weiltal geben.
Nach dem Gottesdienst erwarten die Teilnehmer ein Mittagessen mit Kaffee und Kuchen rund um die Kirchenruine.