Auf dem Bild von links zu sehen: Jacqueline Nohl, Marcus Schmidt, Nadia Belhaj Abdallah, Prinzessin Anna-Lena I. (vorne die Zweite), daneben Dagmar Giesecke (ILF), Torsten Hainz, Pfarrer Werner Meuer und Angelika Schmidt
Karnevalisten spenden 777,00 € an den Förderverein Onkologie der Hochtaunus-Kliniken - LIF
Ende Januar fand, wir berichteten, wieder der „närrische Gottesdienst“ in der St. Marien-Kirche in Bad Homburg statt. Der Narrenrat, Zusammenschluss der 4 Bad Homburger Carneval-Vereine sowie die Kolping Kirdorf hatten dazu eingeladen. Die St. Marien-Kirche war bis auf den letzten Platz mit vielen kostümierten Narren gefüllt. Nicht nur die aktuelle Karnevalsprinzessin Anna-Lena I. mit Ihrem Hofstaat von den Freunden des Carneval aus Bad Homburg, nein auch die Tollitäten aus dem Umland zogen mit großem Gefolge unter den Klängen des Fanfarenzuges des Club Humors und der Orgel in die Kirche ein. Gespielt wurde der Narhalla-Marsch. Pfarrer Werner Meuer hielt die Predigt wieder in bekannter und schon erwarteter Reimform. Für viele Narren gehört dieser außergewöhnliche Gottesdienst verpflichtend zu jeder neu beginnenden Kampagne.
Aber die Narren denken dabei immer an ihre soziale Aufgabe und so ging dieses Jahr die Kollekte an den Förderverein Onkologie der Hochtaunus-Kliniken e.V. – Lebensqualität im Fokus.
„Unser Förderverein möchte an Krebs erkrankten Menschen helfen – egal in welcher Phase der Erkrankung. Wichtig ist, dass neben den hochkomplexen Behandlungsstrategien die Lebensqualität wieder in den Fokus gerückt wird. Dazu möchten wir als Förderverein beitragen, indem wir Angebote der für Sport und Bewegung, Ernährung sowie Kreativität sowohl innerhalb als auch außerhalb der Kliniken fördern und anbieten“, so wird Dagmar Giesecke, die Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Onkologie der Hochtaunus-Kliniken e.V zitiert, die auch persönlich dem Gottesdienst beiwohnte.
In fast jedem Karnevalsverein gibt es Betroffene und so war es für die Narren naheliegend, die Erkrankten nicht nur in ihrem Verein „einzubetten“ sondern den Förderverein auch finanziell zu unterstützen.
Die Narren und Frau Dagmar Giesecke bedanken sich ganz herzlich bei den großzügigen Spendern.
Wir freuen uns schon auf den nächsten närrischen Gottesdienst Anfang 2026, der dann turnusgemäß in der St. Johannis-Kirche in Kirdorf stattfindet

Hier der LINK zum Förderverein
Förderverein Onkologie der Hochtaunus-Kliniken – Lebensqualität im Fokus (LIF)
