Sternsingeraktion in St. Marien war großer Erfolg
Über 50 Sternsingerinnen und Sternsinger mit ihren Begleiterinnen und Begleitern waren am 4.Januar bis 12.Januar 2025 in der Pfarrei St. Marien Bad HomburgFriedrichsdorf unterwegs.
Über 350 Wohnungen und Häuser, Geschäfte, Banken und Restaurants wurden besucht, auch die Rathäuser in Bad Homburg und Friedrichsdorf. Dazu kamen Senioreneinrichtungen und die Hochtaunuskliniken.
„Erhebt Eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte“ so lautete in diesem Jahr das Motto. Denn noch immer ist die Not von Kindern groß. 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten unter harten Bedingungen. Die Aktion unterstützt die Arbeit der Kirche auf allen Kontinenten sich für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung der Kinderrechte einzusetzen. Es geht um Schutz, Förderung, Beteiligung - auf diesen drei Säulen beruht das Recht der Kinderechtskonvention der Vereinten Nationen.
Genau hierfür setzt sich die Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. In unserer Pfarrei St. Marien kam der großartige Betrag von 21.554,19 € zusammen.
Für die Sternsingerinnen und Sternsinger ein toller Erfolg der viel Freude macht.
unsere Digitale Spendendose St. Marien Bad Homburg Friedrichsdorf
Die Sternsingerinnen und Sternsinger sind da! - Link zur Spendenmöglichkeit
Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger UNTERWEGS
50 Sternsingerinnen und Sternsinger in der Pfarrei unterwegs
An allen Kirchorten der Pfarrei sind in diesen Wochen die Sternsinger unterwegs, um die Botschaft von Weihnachten zu den Menschen in Friedrichsdorf und Bad Homburg zu bringen.
Restaurants, Banken, Geschäfte, Wohnungen und Häuser werden von den Sternsingerinnen und Sternsingern besucht und natürlich auch die Hochtaunuskliniken und Senioreneinrichtungen.
Zugleich sprechen sie den Segen Gottes den Menschen zu.
Nach dem festlichen Aussendungsgottesdienst in der Pfarrkirche am Dreikönigstag, Montag, 06.01.2025, mit den Begleitpersonen Pastoralreferentin Lins, Anita Söder und Pfr. Werner Meuer wurden die Königinnen und Könige im Rathaus Bad Homburg von Oberbürgermeister Alexander Hetjes, Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak und Sozialdezernent Tobias Ottaviani im großen Sitzungssaal empfangen.
Mit Plätzchen, Keksen, Saft und Schokolade wurden die Sternsinger bewirtet und erhielten am Ende noch ein persönliches Geschenk der Stadt Bad Homburg.
Das Foto vor dem Rathaus zusammen mit den Sternsingern aus Ober Erlenbach macht die große Zahl der Sternsinger deutlich.
Den Verantwortlichen des Hochtaunuskreises, der Stadt Bad Homburg und besonders auch den Begleiterinnen und Begleitern der Sternsinger ein herzliches Dankeschön.
...vor dem Rathaus

...an der Haltestelle vor dem Kurhaus

...mit Oberbürgermeister Alexander Hetjes


der digitale Segen - Video-Clip / Kindermissionswerk
hier kommen die STERNSINGER!