
Sylvia Lins
Pastoralreferentin
Das Sakrament der Firmung wird in unserer Pfarrei in der Regel im Juni jeden Jahres in zwei bis drei Gottesdiensten gespendet. Der für die ganze Pfarrei vorbereitende Firmkurs dazu beginnt in der Regel jedes Jahr Ende Januar.
Die Einladungen zum Firmkurs werden jedes Jahr im Spätherbst verschickt an die Jugendlichen unserer Pfarrei, die ein Firmalter von 16 Jahren haben.
Für die Firmung und den Firmkurs 2025 heißt das: Wir haben die Jugendlichen unserer Pfarrei „automatisch“ eingeladen, die vom 1.7.2008 bis zum 30.6.2009 geboren wurden. Wer z.B. ein Auslandsjahr im eigentlichen Firmjahr plant oder gerne mit dem älteren oder jüngeren Freundeskreis teilnehmen möchte, konnte sich gerne bei uns melden: Wir haben die Einladungen auch gerne für einen Jahrgang früher oder später verschickt.
Firmkursstart und Firmtermine 2025
Der kommende Firmkurs, zu dem wir Anfang Dezember die Einladungen verschickt haben, startete am Samstag, den 25. Januar.
Anmeldeschluss war der 15. Januar.
Folgende Firmtermine wurden vom Bischöflichen Ordinariat in Limburg bestätigt:
Sonntag, 15. Juni, 11.00 Uhr in St. Johannes – Firmspender Domkapitular Olaf Lindenberg
Samstag, 21. Juni, 17.00 Uhr in Herz Jesu – Firmspender Bischof Georg Bätzing
Sonntag, 22. Juni, 11.00 Uhr in St. Bonifatius, Firmspender Domkapitular Georg Franz
Die Anmeldung zu den Firmgottesdiensten erfolgt im Laufe des Firmkurses
Wir sind für Ihre und Eure Fragen zum Thema Firmung und Firmkurs die Ansprechpartnerinnen: Pastoralreferentin Sylvia Lins als Hauptverantwortliche und Pastorale Mitarbeiterin Dr. Anne Kossatz als „Copilotin“, erreichbar unter firmung@badhomburg.bistumlimburg.de und 06172 – 17 70 418.
Pastoralreferentin
Pastorale Mitarbeiterin
"Und was glaubst Du?“ - Das ist das Motto unseres Firmkurses, denn dieser Frage wollen wir gemeinsam nachgehen. Wir verstehen unseren Firmkurs als Möglichkeit für die Firmandinnen und Firmanden, den eigenen Glaubensstandpunkt zu klären und zu festigen.
Dafür gibt es ein umfangreiches Programm mit Pflicht- und Wahlelementen. Wir treffen uns mehrfach im Plenum mit allen Firmandinnen und Firmanden zu verschiedenen Glaubensthemen und selbst gestalteten Gottesdiensten. Dabei lernen wir uns nicht nur untereinander, sondern auch die verschiedenen Kirchorte kennen.
Darüber hinaus treffen wir uns in kleineren Gruppen zu Themen, die sich jede und jeder nach den eigenen Interessen auswählen kann. Das Angebot reicht vom gemeinsamen Bibelteilen und Bibliolog über Filmkatechese, Kreuze-Schmieden, Gottesdienstvorbereitung, Fahrten z. B. nach Limburg und caritative Aktionen bis zum eigenen Filmdreh und vielem mehr. Da ist für jede und jeden etwas dabei… Und das ganze Programm haben die Firmandinnen und Firmanden bei sich auf dem Handy durch unser digitales Organisationssystem, sobald sie sich zum Firmkurs angemeldet haben.
Dabei begleiten wir – Sylvia Lins und Anne Kossatz – und ein Team aus Katechetinnen und Katecheten die Jugendlichen auf ihrem Weg zur Firmung.