Coburg-Callenberg

Kinderzeltlager 2025

Das 50. Kizel seit 1974! Es war wieder ein tolles Erlebnis!

Dienstag, 15. Juli

das Lagerfeuer zum Abschluss des 50. Kizel seit 1974 brennt himmelwärts und erleuchtet die große Runde, zwei Gruppenleiter führen mit ihren Gitarren den Gesang: vom Klassiker „Wir lagen vor Madagaskar“ bis zu Liedern aus dem Bereich des „Neuen Geistlichen Liedes“.

54 teilnehmende Kinder,
28 Gruppenleiter/innen,
10 „Hilfsgruppenleiter/innen“
und nicht zuletzt das Küchenteam (insgesamt 9 Personen) spüren für dieses Jahr ein letztes Mal die besondere Atmosphäre.

Zehn Tage vorher (wie immer am Montag nach dem Beginn der hessischen Sommerferien) ging es los mit dem Reisesegen in der Familienkirche Herz Jesu, Gartenfeld Bad Homburg. Ein Lkw mit Material und den Zelten der Gemeinde sowie ein Kleinbus mit dem „Vortrupp“ waren schon am Tag vorher gestartet.

Entenhausen“ – so lautete in diesem Jahr das Thema in Anlehnung an Walt Disney. Viele Ideen hatten die Gruppenleiter/innen u.a. an einem gemeinsamen Vorbereitungswochenende gesammelt und in konkrete Aktionen, Spiel und Spaß konkretisiert

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt!

Auch beim Gottesdienst am Sonntag, den 13. Juli, waren alle beteiligt.
Selbstverständlich wurde das Thema „Entenhausen“ aufgegriffen: überraschend, wie viele Verbindungen sich herstellen lassen!

„Es gibt verschiedene Gaben, aber nur den einen Geist…
Er bewirkt alles in allen. Jedem aber wird der Geist Gottes geschenkt,
damit er anderen nützt.“ (1. Brief an die Christen in Korinth)

„Herzlichen Dank für das in jeder Hinsicht erneut tolle Erlebnis. Unsere beiden Kinder sind sich jetzt schon sicher, dass sie nächstes Jahr wieder mitfahren wollen. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die zwei beim Kizel etwas Tolles für das Leben mitnehmen und jedes Mal persönlich gereift und zudem mit neuen Freundschaften zurückkommen.“

Diese Rückmeldung von Eltern freut uns natürlich sehr, entspricht sie doch dem, was wir als kirchlichen Auftrag in der Jugendarbeit verstehen.

Allen, die zum Gelingen der Freizeit beigetragen haben, gilt mein herzliches und ausdrückliches Dankeschön!
W. Görg-Reifenberg, Pastoralreferent

Zum Anfang der Seite springen