Pfarrgemeinderat - Verwaltungsrat - Ortsausschüsse - Jugendsprecher

PFARRGEMEINDERAT

Der Pfarrgemeinderat ist ein von den wahlberechtigten Mitgliedern der Pfarrei gewähltes synodales Gremium, das der Verwirklichung des Auftrags Jesu in seiner Kirche dient, z.B. durch den Aufbau einer lebendigen Pfarrei, mit vielen Orten kirchlichen Lebens, mit Gruppen und Gemeinschaften.
Damit das gelingt, beraten im PGR die für vier Jahre gewählten Vertreter*innen mit dem Pfarrer (und ggf. pastoralen Mitarbeiter*innen) gemeinsam über alle Angelegenheiten der Pfarrei. Die Mitglieder verstehen sich als Dialogpartner, die sich gegenseitig informieren, gemeinsam beraten und gemeinsam Entscheidungen treffen, die dem Aufbau einer lebendigen Pfarrei dienen.

Ansprechpartner: PGR-Vorsitzender Gerhard Weisbrich
Telefon 0170 2934794
mail senden ...

Pfarrgemeinderat St. Marien Bad Homburg - Friedrichsdorf

Die Mitglieder des am 26.11.2023 gewählten Pfarrgemeinderates für die Amtsperiode 2023 bis 2027:

Ursula Bohn

Petra Ernst

Werner Feld

Petra Gänßler

Jochen Lorenz

Eva Neidhart

Svenja Orth

Elke Riehl

Dr. Phillip Rother

Anita Söder

Stefanie Umberg

Gerhard Weisbrich

 

Weiterhin gehören dem PGR an:

Pfarrer Werner Meuer

ein Vertreter des Pastoralteams

und die Vorsitzenden der Ortsauschüsse:

Pfarrgemeinderat St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf hat sich konstituiert

 

Nach den Pfarrgemeinderatswahlen am 26. November 2023 hat sich der neu gewählte Pfarrgemeinderat der Pfarrei am 19. Dezember 2023 konstituiert.

 

Zum Vorsitzenden wurde Gerhard Weisbrich, als stellvertretende Vorsitzende Anita Söder gewählt. Weitere Mitglieder im Vorstand sind Elke Riehl und Dr. Philipp Rother. Außerdem der Vertreter des Pastoralteams, Pfarrer Rüdiger Guckelsberger, Kooperator und per Amt Pfarrer Werner Meuer.

 

In den neu gebildeten Regionenrat Taunus wurde Anita Söder gewählt.

 

Die Arbeit von Kirche in einer mehr und mehr säkularen Gesellschaft, die sozialcaritative Arbeit, die Familienkirche und die Zusammenarbeit der Gremien werden Themen in 2024 sein.

JUGENDSPRECHER

Zum Jugendsprecher unserer Pfarrei wurden gewählt:

Filip Eberhardt zum Jugendsprecher und Erik Söder zum Jugendsprecherstellvertreter.

Herzlichen Glückwunsch beiden!

Jugendsprecher*innen gehören dem PGR mit Rede-, Antrags- und Stimmrecht an. Sie machen sich stark für die Perspektiven und Interessen der Jugendlichen.

Sie informieren in den Gremien, was Jugendlichen wichtig ist, was sie denken und sie sich von Kirche wünschen. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen stoßen sie Aktionen und Events für junge Menschen an.

So koordinieren sie die verschiedenen Aktionen der Jugendlichen in der Pfarrei und schauen, dass ihre Anliegen und Aktionen Gehör finden. 

Der Verwaltungsrat wird vom Pfarrgemeinderat gewählt und verwaltet das Vermögen der Pfarrei.

Anders ausgedrückt: Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der Kirchengemeinde, die als Gebietskörperschaft öffentlichen Rechts organisiert ist. Der Verwaltungsrat ist der sog. Rechtsträger der Kirchengemeinde, d.h. er kann (unter Wahrung bestimmter Vorgaben) rechtsgültig handeln, z.B. Verträge schließen, über das Vermögen verfügen etc. Über die geplanten Ausgaben wird ein Haushaltsplan aufgestellt, über die getätigten Ausgaben wird in der Jahresrechnung Rechenschaft abgelegt, die für alle Gemeindemitglieder öffentlich einsehbar ist.

Der Verwaltungsrat unserer Pfarrei

Gewählt sind:

Armgard Dahmen

Dr. Claus Döring

Patrick Kriegel

Christoph Krieger

Jochen Lorenz

Christoph Maas

Tobias Mackenrodt

Richard Müller

Dr. Martin Scholz

Volker Westermann

Christian Wirxel

 

Gerhard Weisbrich, Vorsitzender des PGR, bedankt sich bei allen Kandidaten und Gewählten für ihr Engagement und ihre Bereitschaft.
 

Elke Riehl, Vorsitzende (im Bild zweite von links auf der Bank)
Dr. Markus Aschendorf, stellvertretender Vorsitzender (im Bild zweiter von rechts hinten stehend)
Silke Buchkremer (im Bild vierte von rechts hinten stehend)
Andreas Enzmann (im Bild erster von links hinten stehend)
Margret Hüttemann (gleichzeitig Mitglied im Förderverein) (im Bild zweite von links hinten
stehend)
Dagmar Jung (im Bild erste von rechts hinten stehend)
Christel Kolb-Wörner (zuständig und aktiv für das Projekt Lifegate) (im Bild zweite von rechts
auf der Bank)
Dr. Gunhild Loh (gleichzeitig Vorsitzende des Fördervereins) (im Bild erste von rechts auf der
Bank)
Monika Siegel (gleichzeitig Mitglied im Förderverein) (im Bild dritte von rechts hinten
stehend)
Verena Suppinger (im Bild erste von links auf der Bank)
Und als Mitglied des Verwaltungsrat der Pfarrei: Christoph Krieger (nicht auf dem Foto

Protokoll der Ortsausschusssitzung - 23.04.2025

Protokoll der Ortsausschusssitzung - 11.02.2025

Der Ortsausschuss St. Josef kümmert sich um die Angelegenheiten des Kirchorts Friedrichsdorf-Köppern. Seine Mitglieder treffen sich einmal im Quartal. Die Themen, die der Ortsausschuss dabei behandelt, betreffen das Gottesdienst-Programm in St. Josef mit seinen Erweiterungen bei Festen, die Ausstattung und Erhaltung des Gemeindezentrums und die Bildung von Vorstellungen und Wünschen der Köpperner Gemeinde  und deren Vertretung im Rahmen der Pfarrei.

Sie erreichen den Ortsausschuss St Josef über den Vorsitzenden Herrn Werner Feld, 61381 Friedrichsdorf-Köppern,  werner@feld5.de

Der nächste Termin für die Ortsausschuss-Sitzung ist der 12.März 2025 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Josef.

Protokolle der Sitzungen des Ortsausschusses:

Sitzung 12. März 2025

Sitzung 22. Januar 2025

Sitzung 4. September 2024

Sitzung 8. Mai 2024

Sitzung 11. Januar 2024

Sitzung 30. Oktober 2023

Sitzung 7. September 2023

Sitzung 15. Juni 2023

Sitzung 23. Februar 2023

Sitzung 15. September 2022

Sitzung 9. Juni 2022

Sitzung 17. März 2022

Sitzung 18. November 2021

Sitzung 8. September 2021

Sitzung 28. Oktober 2020

Sitzung 22. Januar 2020

Sitzung 16. Oktober 2019

Sitzung 28. August 2019

Sitzung 28. November 2018

Sitzung 12. September 2018

Sitzung 20. Juni 2018

Sitzung 7. März 2018

Sitzung 31. Mai 2017

Sitzung 8. März 2017

Sitzung 2. November 2016

Sitzung 7. September 2016

Sitzung 16. Juni 2016

Sitzung 24.Februar 2016

DER ORTSAUSSCHUSS VON ST. JOHANNES

Petra Ernst, Sprecherin
Klaus Bickel
Peter Bub
Veronika Heid
Hans Leimeister
Richard Müller, Vertreter Verwaltungsrat
Michael Renner
Eva Toussaint
Matthias Zeitz
Gerhard Weisbrich

 

 

Der Ortsausschuss am Kirchort Herz Jesu hat sich im Dezember 2023 nach der Wahl des neuen Pfarrgemeinderates neu konstituiert. Zur Sprecherin wurde erneut Barbara Kruse und zu ihren Stellvertretern Silvia Scheu und Reinhard Kromer gewählt. In acht aktiven Arbeitskreisen nehmen die Mitglieder ihre Aufgaben wahr:

  • Gottesdienst/Geistliches Leben
  • Liturgie
  • Caritas
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Ökumene
  • Festausschuss
  • Liegenschaft Herz Jesu
  • Öffentlichkeitsarbeit.

Wenn Sie Anregungen zum kirchlichen Leben am Kirchort haben oder einen der Arbeitskreise  aktiv unterstützen möchten, so können sie dies gerne über die Emailadresse „ortsausschuss@herzjesu-hg.de“ an uns herantragen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Zum Anfang der Seite springen