St. Martin
Sehr gut gefüllt war die ökumenische Martinsfeier in der Familienkirche Herz Jesu am Vorabend des Martinstages (wir beginnen das Weihnachtsfest ja auch am Heiligabend).
Werner Görg-Reifenberg und Pfarrerin Lotti Hentschel von der Gedächtniskirche begrüßten die Kita und weitere viele Kinder mit ihren Eltern, nachdem Organist Heribert Bug sehr schwungvoll das erste Lied „St. Martin ritt durch Schnee und Wind“ am verstärkten Piano begleitet hatte. Etwas ganz Besonderes war, dass die Kita St. Franziskus (Caritasverband, Weberstraße) einen kleinen Film vorbereitet hatte, den alle auf großer Leinwand verfolgend konnten. Gebet, Gesang und Segen vervollständigten den lebendigen Gottesdienst, bevor Groß und Klein dem Pferd des Heiligen Martin durch das Gartenfeld folgten. Auf dem Kirchenvorplatz spielte der Posaunenchor klassische und moderne Melodien – wenig später freuten sich alle, dass die Musikerinnen und Musiker uns wieder mit ihren Klängen begrüßten.
Zwischenzeitlich hatten weitere fleißige Helfer/innen auf dem Kirchenvorplatz ein Feuer entzündet und natürlich gab es für jedes Kind einen frischen Martinsbrezel. Alle Beteiligten haben es sehr genossen, dass die Feier in diesem Jahr wieder stattfinden konnte. Zu dem in diesem Jahr neu gewählten Weg durch das Gartenfeld sowie das Feuer an neuem Ort vor der Kirche gab es von Vielen sehr positive Rückmeldungen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an der Organisation beteiligt haben, nicht zuletzt unserer „Martina“, die auf ihrem Pferd eindrucksvoll den Heiligen Martin vor Augen führte.
W. Görg-Reifenberg, Pastoralreferent