Spenden ist nun ganz einfach
Investieren Sie in Menschlichkeit - Die Caritas benötigt Spenden
Mit dem Giro-Code können Sie spenden, ohne ein Formular auszufüllen oder zur Bank gehen zu müssen:
Spendenkonto der Caritas der Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf:
IBAN: DE55 5125 0000 0001 1601 41.
Notfallfond Energiehilfe
Finanzielle Unterstützung über die Caritas Hochtaunus
Die Finanzierung der Einzelfallhilfen erfolgt aus dem Kirchensteuerplus:
Kontakt: Tel. 06172 - 59760-210
Caritasverbände im Bistum Limburg starten Kampagne „Die Caritas zeigt Gesicht“

„Wir zeigen mit der Kampagne die Vielfalt der Menschen und der Berufsfelder bei der Caritas.“
Caritas International - Soforthilfe für die Erdbebenopfer

www.caritas-international.de/spenden/soforthilfe/tuerkei-erdbeben
Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine
Liebe Gemeindemitglieder,
der Caritasverband Hochtaunus erwartet recht zeitnah erste Flüchtlinge aus der Ukraine. Es werden ausgewählte Sofort-Hilfen für ankommende Flüchtlinge organisiert. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit dem Hochtaunuskreis und der Ortsliga der Wohlfahrtsverbände unter dem Label „Hochtaunuskreis hilft“ und mit der kreisfreien Stadt Bad Homburg.
Als gemeinsame Aktion mit den Pfarreien möchte der Caritasverband Hochtaunus die Aktion der Überbrückungshilfen für ankommende Ukrainer*innen reaktivieren. Das heißt:
· Geld für die Überbrückungshilfen (Lebensmittelgutscheine, Gutscheine für die Caritas Läden und Geldzuwendungen für die Überbrückung der größten Not) akquirieren
· Gutscheine einkaufen und die Weitergabe zentral und dezentral organisieren
· Erstberatung durch Migrationsberatung der Caritas anbieten und bei Bedarf Überbrückungshilfen auszahlen
Mit dem Angebot würden die Bereiche Versorgung mit Lebensmitteln, Versorgung mit Kleidung, Überbrückung von Geldnot und Beratung abgedeckt. Das Thema Wohnen wird direkt durch die Bündnisse (siehe oben) bearbeitet. Weitere Information folgen.
Ansprechpartner im Caritasverband Hochtaunus für die Aktion ist:
Anja Dürringer
Gemeindecaritas und Sozialraumprojekte
Caritasverband Hochtaunus
Dorotheenstraße 9-11
61348 Bad Homburg
Telefon 06172 59760-116
Mobil 0151 18623755
E-Mail duerringer@ caritas-hochtaunus .de
Die ganze Aktion wird durch die Diakonie auch in der evangelischen Kirche beworben.
Wenn Sie spenden möchten, gerne auf das Spendenkonto des Caritaverbandes:
Caritasverband f. d. Bezirk Hochtaunus e. V.
Taunus Sparkasse
IBAN: DE52 5125 0000 0000 0025 00
Swift-bic: HELADEF1TSK
Betreff:Ukraine Hilfe
Aktuelle Informationen der Caritas in unserer Pfarrei
Caritas-Kollekte am 4./5. Februar: wozu wir Ihre Spende brauchen
Die Carita-Besuchsdienste werden wieder durchgeführt
Der Senioren-Nachmittag findet wieder statt
Caritasverband Hochtaunus
Aktionen des Caritasverbandes Hochtaunus
Nach den Sommerferien finden die offenen Sprechstunden der Beratungsangebote wieder regelmäßig statt. Ohne Terminanmeldung können Klient*innen hier mit Ihren Anliegen und den zugehörigen Unterlagen „einfach vorbeikommen“. Zum Beispiel zur offenen Sprechstunde der Migrationsberatung in Neu-Anspach oder zur offenen sozialen Sprechstunde St. Marien (ALB) in Bad Homburg
https://www.caritas-hochtaunus.de/aktuelles/termine/termine/migrationsberatung-offene-sprechstunde-1972e474-e213-47ec-aa20-033a45f6fe2f
https://www.caritas-hochtaunus.de/aktuelles/termine/termine/sommerpause-offene-soziale-sprechstunde-bad-homburg-alb-da711ef5-91a9-43c9-a9c9-fba8d7af972c
Wer sich schon länger gefragt hat, wie so ein Hospiz eigentlich von innen aussieht und wie dort die Alltag gestaltet wird, ist zu unseren Infoabenden an jedem ersten Montag im Monat herzlich willkommen. Der nächste findet am 04. September statt.
https://www.caritas-hochtaunus.de/termine/infoabend-unser-hospiz-stellt-sich-vor/2501035/
Und auch am BABBELbänksche trifft man sich wieder! Seit Mai steht dort regelmäßig auch unser BABBELrädsche: hier gibt Kaffee, Tee oder Kakao und viele interessante und nützliche Infos.
https://www.caritas-hochtaunus.de/aktuelles/termine/termine/babbelbaenksche-treff-in-der-berliner-siedlung-babd341f-c528-418c-b533-6f343beae68b
Vater-Kind-Gruppe
freitags vom Parkplatz Hirschgarten aus
Still-Café
ein Nachmittag für (werdende) Mütter
Für Senioren
Gemeinsam in den Nachmittag ...
Raumgeben: engagiert für Wohnungslose
Digitale Informations- und Spendenaktion im Bistum Limburg
Ausstellung zur Hospizarbeit in Oberursel
Caritas-Laden Dorotheenstraße
Allgemeine Lebensberatung

Allgemeine Lebensberatung
Ein Angebot von Caritas Hochtaunus in St. Marien
Der erste Beratungstermin der offenen Sprechstunde findet nach den Ferien am Montag 04. September 2023 wieder in den gewohnten Räumen im Gemeindehaus St. Marien in der Dorotheenstr.19 von 14:00-16:00 Uhr statt.
Die ALB ist eine kostenfreie Erstkontaktstelle für Menschen jeden Alters, Nationalität und Religion, die Rat und Unterstützung suchen. Neben Fragen und Unterstützungsbedarf im Umgang mit Behörden und finanziellen Fragen können auch Konflikte und Krisen im persönlichen Bereich angesprochen werden. In der ALB St. Marien finden alle Anliegen ein offenes Ohr und werden vertraulich behandelt.
Ausführliche Informationen erhalten Sie bei: Ricarda Nappo Sozialraumorientierung St. Marien
Telefon 0151 730 266 63
Sozialraumbüro St. Marien
c/o Pfarrei St. Marien Bad Homburg–Friedrichsdorf
Ostpreußenstraße 33a
61381 Friedrichsdorf
Verbandszentrale 06172 59760-0
Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e.V.
Gemeinde-Caritas St. Marien
..Allgemeine Lebensberatung - Erstkontaktstelle

Ökumenische Sozialstation Bad Homburg
Lesen Sie hier den Newsletter zum Jahresende 2022